Die Äpfel schälen und entkernen. Wenn sie geschält und entkernt sind, sollten sie insgesamt ca. 1 kg wiegen.
Anschließend die Äpfel in 2 cm große Stücke schneiden und in einen Kochtopf geben. Den Saft von zwei Zitronen und das Mark der Vanilleschote hinzufügen, gut verrühren und aufkochen lassen. Die Apfelstücke für ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Sollte zu wenig Flüssigkeit im Topf sein, gib etwas Apfelsaft hinzu.
Du kannst dann die Apfelstücke entweder direkt weiterverarbeiten oder sie zuerst durch ein feines Sieb streichen, wenn du deine Marmelade lieber etwas feiner magst.
Den Gelierzucker zu den Äpfeln geben und sehr gut umrühren. Die Masse aufkochen und für vier Minuten bei etwas reduzierter Hitze sprudelnd weiter kochen lassen. Dabei ständig gut umrühren.
Vor dem Abfüllen in die Gläser solltest du zuerst eine Gelierprobe machen. Dazu etwas von der Marmelade auf einen kleinen Teller geben. Geliert die Marmelade beim Abkühlen nicht, gib noch etwas Gelierzucker in den Kochtopf und lasse die Apfelmarmelade noch für eine halbe Minute sprudelnd weiterkochen.
Die Marmelade noch heiß in vorbereitete Gläser füllen, gut verschließen, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.