Trampolinspringen auf dem Trampolin macht Spaß und sorgt für gute Laune. Trampolin springen ist ein absoluter Kalorienkiller, du kannst sogar mehr Kalorien als beim Joggen verbrennen und es ist viel Gelenkschonender. Je nach Intensität des Trainings kannst du in 20 Minuten 250 Kalorien verbrennen. Du kannst bequem zu Hause trainieren und bist nicht vom Wetter abhängig.
Training auf dem Minitrampolin fördert die Gesundheit
Das Training fördert es die Gesundheit in den Bereichen:
- Kraft
- Ausdauer
- Gleichgewicht und
- Koordination
Außerdem hat es positive Effekte auf das Lymphsystem. Durch das Springen und Schwingen wird der Lymphfluss angeregt und die Lymphflüssigkeit wird besser abtransportiert. Das kann die Wasserablagerung in den Beinen vermidnern.
Weitere Vorteile sind:
- Sturzprophylaxe
- Osteoporoseprävention
- Beckenbodentraining
- Haltungsverbesserung und
- Stabilisation der Rumpfmuskulatur
Du kannst auf dem Minitrampolin mit oder ohne Schuhe trainieren. Mit Schuhen haben deine Gelenke mehr Stabilität. Ohne Schuhe trainierst du auch die Fußmuskulatur.
Trampolin springen ist äußerst effektiv. Du kannst beim Abnehmen bereits mit 10 – 20 Minuten Training am Tag super Erfolge erzielen.
Es gibt Trampoline mit oder ohne Haltegriff. Gerade für Anfänger ist der Haltegriff sehr wichtig, denn er gleicht fehlende Balance und Kondition aus. Für Fortgeschrittene sind mit dem Haltegriff noch effizientere Übungen möglich.
Für Anfänger reicht es aus, zuerst nur zu wippen und zu schwingen. Wenn du dich sicherer fühlst kannst du mit dem Springen beginnen und nach und nach weitere Übungen hinzufügen.
Beim Springen werden alle Muskeln, Sehnen und Bänder massiert und so wird der ganze Körper gestrafft. Fortgeschrittene können abwechselnd auf dem Minitrampolin hüpfen oder springen und kurbeln so den Stoffwechsel und die Fettverbrennung richtig an. Willst du zusätzlich Muskeln aufbauen, kannst du Hanteln mit in deine Übungen einbeziehen.
Wie viele Kalorien du mit anderen Sportarten verbrennst, kannst du mit unserem Rechner für dein Gewicht individuell berechnen.
