Köstliche Kürbismarmelade in 3 Variationen
Kürbismarmelade kannst du aus allen essbaren Kürbissorten kochen. Das orangefarbene Herbstgemüse kann nicht nur herzhaft, sondern ist auch süß absolut lecker.
Aprikosenmarmelade mit Lavendel
Aprikosenmarmelade mit Lavendelblüten – so fängst du den Sommer ein. Mit diesem leckeren Rezept gelingt das ganz einfach. Probier es aus!
Löwenzahngelee
Löwenzahngelee wird nur aus den gelben Kelchblättern zubereitet. Wir haben Tipps für das Ernten der gelben Blüten und ein leckeres Rezept für den Gelee.
Holunderblütengelee
Holunderblütengelee wird aus den intensiv duftenden weißen Blütendolden des Holunders hergestellt. Mit unserem Rezept wird der Gelee besonders lecker.
Feigenmarmelade
Feigenmarmelade schmeckt süß und fruchtig. Mit Feigen aus eigener Ernte schmeckt sie noch mal so lecker. Unser Rezept ist schnell und einfach nachzukochen.
Omas hausgemachte Apfelmarmelade
Für Omas Apfelmarmelade brauchst du nur wenige Zutaten. Sie ist fix zubereitet., schmeckt super lecker und Äpfel aus regionaler Ernte sind fast immer zu haben.
Welcher Gelierzucker ist der richtige?
1 zu 1, 2 zu 1 oder 3 zu 1? Welcher Gelierzucker am besten zu deinen Rezepten passt, wie lange er haltbar ist und wie du ihn ersetzen kannst liest du hier.
Erdbeerkonfitüre und Erdbeergelee: 5 raffinierte Rezepte
Mit Erdbeerkonfitüre und Erdbeergelee kannst du den süßen und sonnenreifen Geschmack von Erdbeeren besonders gut einfangen. Hier schnell und einfach nachkochen.
Marmelade kochen, so gelingt’s – 10 Tipps
Selbstgemachte Marmeladen, Konfitüren und Gelees schmecken nicht nur viel besser als im Supermarkt gekaufte Produkte, sie sind auch viel gesünder. Denn du kannst entscheiden,...
Was ist der Unterschied zwischen Marmelade und Konfitüre?
Süße Brotaufstriche bezeichnen wir für gewöhnlich einfach als Marmelade. Doch das ist nicht richtig. Worin unterscheiden sich Marmelade, Konfitüre und Gelee?