StartWissenAm 11. November wird St. Martin gefeiert

Am 11. November wird St. Martin gefeiert

-

Kinder gehen mit Laternen spazieren, es gibt leckere Backmännchen, aber was steckt dahinter. Hier findest du Infos zu Laternen, ein Backrezept für St. Martins Männchen und Informationen rund um St. Martin oder Martini.

Wer war St. Martin und warum wird er gefeiert?

Am 11.November wird Martin von Tours gedacht, er war römischer Soldat und entschied sich aus dem Militär auszutreten und in ein Kloster zu gehen. Später wurde er zum Bischof ernannt.
Die wohl bekannteste Geschichte um ihn erzählt davon das er seinen Mantel mit einem Schwert und einen Teil einem Bettler gab damit dieser nicht erfrieren musste.
Der heilige Bischof Martin wurde am 11. November 397 beerdigt und schon seit dem Jahr 480 wird ihm am 11.November bedacht.

Martinsumzug

Am Martinstag gehen in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Kinder, heute meist im Kindergartenalter auf den Martinsumzug. Sie gehen mit Laternen am Abend durch die Straßen und singen Lieder.
In den Kindergärten wird die Geschickte des Heiligen St. Matin erzählt in der er seinen Mantel mit einem Bettler teilt. Es geht um die Erziehung zur Nächstenliebe.
Mit den Laternenumzügen soll an die Lichterprozession an seiner Beerdigung gedacht werden.
Mit den Lichtern und Laternen wird der strahlenden Botschaft der Nächstenliebe von allen Kindern gefeiert, egal welchem Glauben sie angehören.

Liedtexte zum Martinsumzug

Damit Ihr auch textsicher beim Martinsumzug seid hier die Texte zu den bestimmt am meisten gesungenen beiden Liedern beim Martinsumzug:

Ich gehe mit meiner Laterne

1. Ich gehe mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir.
Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir.

Mein Licht ist aus, wir gehen nach haus, Ra-Bimmel Ra-Bammel Ra-Bum!
Mein Licht ist aus, wir gehen nach haus, Ra-Bimmel Ra-Bammel Ra-Bum!

2. Ich gehe mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir.
Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir.

Ein Lichtermeer zu Martins Ehr, Ra-Bimmel Ra-Bammel Ra-Bum!
Ein Lichtermeer zu Martins Ehr, Ra-Bimmel Ra-Bammel Ra-Bum!

Laterne Laterne, Sonne Mond und Sterne

1. Laterne, Laterne,
Sonne, Mond und Sterne.
Brenne auf mein Licht,
Brenne auf mein Licht,
aber nur meine liebe Laterne nicht.

2. Laterne, Laterne,
Sonne, Mond und Sterne.
Sperrt ihn ein, den Wind,
Sperrt ihn ein, den Wind,
er soll warten, bis wir alle zu Hause sind.

3. Laterne, Laterne,
Sonne, Mond und Sterne.
Bleibe hell, mein Licht,
Bleibe hell, mein Licht,
denn sonst strahlt meine liebe Laterne nicht!

Laternen für den Martinsumzug basteln

Die meisten Kinder werden Ihre Laterne zum Martinsumzug im Kindergarten basteln. Wenn du eine Laterne selbst basteln möchtest, findest du hier die Materialien dazu.

Einkaufsliste:

Backrezept für Weckmann & Martinsmännchen downloaden

Den Download für das Backrezept gibt es HIER.

* Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links (verlinkte Werbung). Wenn du auf einen mit einem (*) versehenen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir eine Provision. Für dich verändert sich der Verkaufspreis des Produktes dadurch nicht.

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Verwandte Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

13 − dreizehn =

Rechner

Berechne dein Idealgewicht

Idealgewicht berechnen: schnell und einfach. Idealgewicht oder Normalgewicht? Was ist der Unterschied und kommt es nur auf das Gewicht an. Mehr erfahren...

BMI Rechner: Das ist dein Body-Mass-Index

Mit unserem BMI Rechner kannst du prüfen, ob du Normalgewicht oder Übergewicht hast. Gib Gewicht und Größe ein und berechne so deinen BMI.

Kalorien in Joule umrechnen oder Joule in Kalorien umrechnen

Für die Energie, die ein Lebensmittel liefert, gibt es zwei Maßeinheiten: Kilokalorien (kcal) und Kilojoule (kj) In Deutschland ist die Angabe in Kilokalorien gebräuchlich, obwohl die Bezeichnung...

Kalorienrechner: So viele Kalorien verbrauchst du am Tag

Wie viele Kalorien verbrennst du täglich? Berechne mit dem Kalorienrechner schnell und einfach deinen Grundumsatz und deinen individuellen Leistungsumsatz.

Wie viele Kalorien verbrauchst du beim Sport?

Wie viele Kalorien verbrennst du beim Sport? Mit unserem Rechner kannst du ganz leicht deinen Kalorienverbrauch berechnen. Sportart und Dauer eingeben – fertig.

Weitere Artikel

Was sind Faszien?

Das Thema Faszien bekommt immer mehr Beachtung. Waren es früher die Muskeln, Knochen und Sehnen, die bei Schmerzen behandelt wurden, so sind es heute...

Tierisches oder pflanzliches Eiweiß? Die biologische Wertigkeit zählt!

Was ist die biologische Wertigkeit und welche Lebensmittel enthalten gut verwertbare Proteine? Außerdem: Diese Lebensmittel kannst du kombinieren, um das Eiweiß noch besser zu verwerten.

Frittieren mit Öl – so gehts

Was bedeutet Frittieren mit Öl und wie ganau geht das? In unserem Küchenlexikon von A - Z findest du Begriffe rund ums Kochen sowie hilfreiche Tipps und Tricks.