Feigenbäume wachsen zwar vor allem im Mittelmeerraum, doch auch bei uns in Deutschland können sie an sonnigen Standorten für eine überaus reiche Ernte sorgen. Und aus einer üppigen Ernte wird mit unserem Rezept im Handumdrehen leckere Feigenmarmelade. Sie schmeckt einfach göttlich auf frischem Brot und ebenso lecker in Kombination mit Ziegenkäse und Camenbert.
Inhaltsverzeichnis
Wann ist die Erntezeit für Feigen in Deutschland
Bei uns im Garten werden die Feigen im September und bis Anfang Oktober hinein erntereif. In guten Jahren decken unsere 3 Feigenbäume unseren gesamten Jahresbedarf an Marmelade.
Rezept Feigenmarmelade
Zutaten
- 500 gr Feigen
- 250 gr Gelierzucker 2:1
- Saft einer Zitrone
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Orangensaft
Anleitungen
- Die Feigen waschen, trockentupfen, den Stil entfernen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Gelierzucker, den Vanillezucker, den Saft der Zitrone und den Orangensaft zu den Feigen in einen großen Topf geben und alles gut vermischen.
- Den Topf mit einem Deckel verschließen und über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit die Feigen mehr Saft entwickeln.
- Am nächsten Tag die Masse nochmal gut durchrühren und unter ständigem Rühren 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Die fertige Feigenmarmelade in vorbereitete, sterile Gläser abfüllen, verschließen, auf den Koipf stellen und abkühlen lassen.
Zubehör:

* Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links (verlinkte Werbung). Wenn du auf einen mit einem (*) versehenen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir eine Provision. Für dich verändert sich der Verkaufspreis des Produktes dadurch nicht.