StartKüchenlexikonPochieren – so geht's

Pochieren – so geht’s

Was bedeutet Pochieren und wie ganau geht das? In unserem Küchenlexikon von A - Z findest du Begriffe rund ums Kochen sowie hilfreiche Tipps und Tricks.

-

Was bedeutet Pochieren?

Beim Pochieren werden Lebensmitel in Wasser oder Gemüsebrühe gegart, dessen Temperatur unterhalb des Siedepunktes liegt.

Das Wasser oder die Brühe darf dabei nicht kochen, sondern bei einer Temperatur von ca. 70 – 80 Grad nur leicht sieden.

Welche Lebensmittel können pochiert werden?

Der Klassiker sind Pochierte Eier, die kennt jeder. Mit diesen 7 Tipps gelingt dir das Pochieren von Eiern auf jeden Fall. Diese schonende Garmethode eignet sich auch für Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst.

Rindfleisch wird durch das Pochieren besonders zart. Wird das Fleisch vor dem Pochieren ringsum gut angebraten, gehen die Aromen nicht im Garwasser verloren. Fischsorten, die beim Garen leicht zerfallen eignen sich nicht fürs Pochieren. Lachs oder Thunfisch hingegen lassen sich problemlos pochieren.

Kenley Beutel für pochierte Eier, 100 Stück
3.354 Bewertungen
Kenley Beutel für pochierte Eier, 100 Stück*
Mit den Poachies gelingt das Pochieren von Eiern jedesmal perfekt.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

* Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links (verlinkte Werbung). Wenn du auf einen mit einem (*) versehenen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir eine Provision. Für dich verändert sich der Verkaufspreis des Produktes dadurch nicht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf × 3 =

Küchenbegriffe von A - Z